267 aus 267 Beiträgen gefunden.
Google Ranking-Faktoren (Parameter)Quelle: http://hangout-lifestyle.de/die-200-wichtigsten-google-parameter-auf-deutsch/
Man darf nicht vergessen, dass all diese Dinge sehr wage definiert sind. Und man weiß nach wie vor nicht, wie diese Google-Paramenter insgesamt in sich eine Rolle spielen und wie sie genau mitgerechnet werden. Es ist allerdings ein sehr guter Anhaltspunkt damit man weiß, was man tun soll, wenn man z.B. einen neuen Blogbeitrag schreibt. So sollte man beispielsweise auch seine Bilder entsprechend richtig benennen, da das natürlich ebenfalls mit in die Suche bzw. der Indexierung fließt. Das sorgt insgesamt wieder für viel Vertrauen bei Google, was uns selbst natürlic ...
mehr HTML Emails richtig erstellenStandardkonforme Newsletter-Vorlagen für alle Mailprogramme zu generieren, ist keine einfache Aufgabe.Hier sind einige Tipps und Tricks zusammengefasst und zeigen Lösungswege auf. Und das Beste: Alle Mail-Clients unterstützen inzwischen HTML.
Wenn Sie sich bereits mit dem Thema beschäftigt haben, wissen Sie, dass Mail-Clients zwar HTML verstehen, jedoch leider weitab von modernen Webstandards. Eine Vielzahl der Programme unterstützt nur rudimentäre CSS-Eigenschaften und auch nur dann, wenn diese als Inline-Styles definiert wurden.
Das Testen eines HTML-Newsletters auf Kompatibilität in unterschiedlichen Clients gestaltet sich erheblich störrischer ...
mehr Duplicate Content vermeidenDie Meinungen zu Duplicate Content gehen inzwischen ein wenig auseinander. Google selber entschärft das Thema etwas, viele SEOs sehen das anders. Dabei sagt uns Google doch ganz genau was zu tun ist um eine Abstrafung durch Duplicate Content zu vermeiden. Aber vorab erst einmal eine Erklärung zu Duplicate Content: Als Duplicate Content werden Inhaltsbereiche bezeichnet, die sich domainintern oder domainübergreifend genau gleichen oder sehr ähnlich sind. Bei offensichtlichen Manipulationen kann es hier zu Abstrafungen seitens Google kommen.
Hier erst einmal ein Beispiel um der Domain Problematik aus dem Weg zu gehen: http://domain.de und http://www.domain.de bringt ...
mehr Wesentliche Merkmale der Ware oder DienstleistungIn der Praxis bereit dabei vor allem dieser Punkt große Probleme. Eine allgemeingültige Definition des Begriffs der „wesentlichen Merkmale“ von Waren oder Dienstleistungen existiert nicht und kann in dieser Pauschalität auch gar nicht existieren. Teilweise wird vertreten, dass auch gesetzliche Kennzeichnungspflichten (z.B. die Angabe der Energieeffizienzklasse und Nennlebensdauer bei einer Glühbirne, die Textilkennzeichnung bei Textilien) oder gar Testergebnisse dargestellt werden müssen. Mit dem Ratschlag, möglichst alle Produktmerkmale anzuführen, ist Händlern nicht geholfen, da dies zu einer Ausuferung der Informationen führen w& ...
mehr Neuregelung für Shopbetreiber (Button Lösung) zum 1.8.2012Ab dem 1. August 2012 müssen alle Bestellseiten einer neuen gesetzlichen Regelung, der sogenannten “Button- Lösung”, angepasst werden. Bei fehlenden Änderungen der Webseiten können Abmahnungen drohen und Kaufverträge nicht zustande kommen. Mit der Neuregelung reagiert der Gesetzgeber auf den Missbrauch durch sog. Abofallen im Internet. Verbraucher sollen künftig genau und sicher erkennen können, wenn ein “Klick” Geld kostet. Grundlage der Änderungen ist der neu gefasste § 312g BGB.
(2) Bei einem Vertrag im elektronischen Geschäftsverkehr zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher, der eine entgeltliche Leist ...
mehr