267 aus 267 Beiträgen gefunden.
Blinkender Text mit CSSEine Möglichkeit mit CSS um einen Text "blinken" zu lassen.
Mit animation-duration: (hier 1s, eine Sekunde) lässt sich die Zeit des "blinkens" einstellen. Über animation-iteration-count: (hier infinite, unendlich) ist die Anzahl des "blinkens" angeben. Z.B. animation-iteration-count: 5 für 5 mal "blinken".
<span class="blink">Ich blinke</span>
.blink { -webkit-animation-name: blinken; -webkit-animation-duration: 1s; -webkit-animation-timing-function: linear; -webkit-animation-iteration-count: infinite; -moz-animation-name: blinken; - ...
mehr Webdesign: Worauf Nutzer als erstes achtenOft entscheiden Sekunden darüber, ob ein potenzieller Kunde sich näher mit einer Webseite auseinandersetzt oder auf die Zurück-Taste klickt. Wer im Webdesign auf verschiedene Suchmuster und -typen eingeht, hat höhere Chancen anonyme Besucher zu loyalen Kunden zu machen.
Die Psychologie des Webdesign: Worauf Nutzer als erstes achten
Jede Webseite sieht anders aus und jeder Benutzer hat eine eigene Art, Webseiten zu betrachten. Die Mehrheit der Benutzer sieht Webseiten mit der „Skimming“-Methode an. Das bedeutet, dass sie die Seite lediglich oberflächlich überfliegen, ohne die Inhalte tatsächlich zu lesen. Wie erreicht man solche Benutzer und ...
mehr Automatischen Zeilenumbruch verhindern <nobr>Sie können einen Textbereich bestimmen, in dem kein automatischer Zeilenumbruch erfolgt. Alles, was innerhalb dieses Bereichs steht, wird in einer langen Zeile angezeigt. Der Anwender kann dann mit der horizontalen Scroll-Leiste die überlangen Textzeile anzeigen. Diese Möglichkeit gehört jedoch nicht zum offiziellen HTML-Sprachstandard. Sie sollten sie daher vermeiden und die CSS-Eigenschaft Seite white-space verwenden.
<nobr>Die vom ZDF sagen, die vom ARD senden ständig Wiederholungen, und die vom ARD sagen, die vom ZDF senden ständig Wiederholungen, und so wiederholen sich ARD und ZDF ständig, ohne überhaupt etwas zu senden.</ ...
mehr Textbereich per CSS "hineindrehen" (Flip)Ein ganz netter Effekt: Der Textbereich (hier <h1>) wird bei der Anzeige animiert "hineingedreht".
<h1>Das ist ein Bereich, der bei der Anzeige "hineingedreht" wird</h1> <p> Laber ..... </p>
h1 { animation: turn 0.5s 0.5s linear both; -webkit-animation: turn 0.5s 0.5s linear both; -moz-animation: turn 0.5s 0.5s linear both; } @-webkit-keyframes turn { 0% { -webkit-transform: rotateX(90deg); } 100% { -webkit-transform: rotateX(0deg); } } @-moz-keyframes turn { 0% { -moz-transform: rotateX(90deg); } 1 ...
mehr Placeholder mit CSS anpassenDas Format für den placeholder kann per CSS geändert werden. Im Beispiel wird der Placeholder-Text kursiv und hellgrau angezeigt die Eingabe erscheint in rot.
<input type="text" placeholder="Placeholder-Text" />
input { color: red } ::-webkit-input-placeholder { color: #ccc; font-style: italic; } :-moz-placeholder { /* Firefox 18- */ color: #ccc; font-style: italic; } ::-moz-placeholder { /* Firefox 19+ */ color: #ccc; font-style: italic; } :-ms-input-placeholder { /* IE */ color: #ccc; font-style: italic; }